Skip to main content

Vinyl

Vinylkultur: 5 Gründe, warum Schallplatten wieder boomen

Vinylkultur: 5 Gründe, warum Schallplatten wieder boomen

Im Zeitalter von Spotify, Apple Music und KI-generierten Playlists wirkt die Schallplatte wie ein Anachronismus – und doch erlebt sie ein beispielloses Comeback. Laut dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) wurden in Deutschland 2024 über 5 Millionen Schallplatten verkauft – ein Plus von 9,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der Vinyl-Marktanteil an physischen Tonträgern liegt mittlerweile bei rund 50 %. […]

Vinyl-Revival – Warum Schallplatten wieder im Trend liegen

Vinyl-Revival - Warum Schallplatten wieder im Trend liegen

Vinyl-Revival – Warum Schallplatten wieder im Trend liegen Die Schallplatte erlebt ein erstaunliches Comeback, das Musikliebhaber weltweit begeistert. Was einst als veraltetes Medium galt, ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt und ein Symbol für musikalische Authentizität. Viele Menschen schätzen den warmen, analogen Klang, den nur eine Vinylplatte bieten kann. Dieser Klang wird oft als voller und […]

Schallplatten-Regale

Schallplatten-Regale

Schallplatten-Regale Vinyl – nie wirklich weg aber umso stärker zurück Wirklich verschwunden sind die schwarzen Scheiben aus den Regalen der Musikliebhaber nie. Eingefleischten Audiophilen konnte auch die praktische CD nie wirklich die Lust am warmen Sound der Langspielplatten verderben. Viele andere erfasste vor einigen Jahren der neu erstarkte Trend zum Vinyl. Dabei halfen neben hochwertigen […]